Jomuth
antik, echt handgeknüpft
113 x 72 cm
Teppich Nr.
19250
Herkunft
Turkmenistan
Größe
113 x 72 cm
Teppichfarben
Rubinrot, Schwarz, Dunkelblau, Beige, Elfenbein, Dunkelbraun, Ziegelrot
Teppichart
handgeknüpfter Teppich
Alter
um 1930
Teppichhöhe
Kurzflor ca. 4-7 mm
Flor
Schafwolle
Kette
Schafwolle
statt 1.200 €
899 € inkl. USt.
kostenloser Versand in Österreich / Deutschland / Schweiz
sofort lieferbar, Unikat, 1 Stück auf Lager
Voraussichtlicher Lieferzeitraum 02.09 - 05.09
sofort lieferbar, Unikat, 1 Stück auf Lager
Voraussichtlicher Lieferzeitraum 02.09 - 05.09
Beschreibung
Dieser antike Jomuth-Teppich aus Turkmenistan besticht durch seine lebendige Farbpalette und exquisite Handwerkskunst. Die Hauptfarbe ist ein tiefes Bordeauxrot, das dem Teppich eine warme und einladende Ausstrahlung verleiht. Ergänzt wird diese durch Akzente in Schwarz, Cremeweiß und einem sanften Braunton, die das geometrische Muster hervorheben. Das Design zeigt traditionelle turkmenische Motive, insbesondere Rauten und Kreuzformen, die durch ihre symmetrische Anordnung faszinieren. />Die Verwendung ausschließlich natürlicher Materialien, wie handgesponnener Wolle, unterstreicht die hohe Qualität dieses Tschowals. Diese großen Zelttaschen, wie der Name bereits andeutet, sind nicht nur funktional, sondern auch dekorativ und spiegeln die reiche Kultur der turkmenischen Nomadenvölker wider. Im ausgezeichneten Erhaltungszustand bietet dieser Jomuth-Teppich nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch einen geschichtlichen Einblick in die traditionelle Lebensweise der Turkmenen. Ein wahrhaftiges Sammlerstück für Liebhaber traditioneller Teppichkunst. ...
mehr Beschreibung
Echte Handarbeit
Es gibt nur zwei hochwertige Knotenarten bei echten handgeknüpften Orientteppichen: den symmetrischen (türkischen) und den asymmetrischen (persischen) Knoten. Beide stehen für meisterhafte Handwerkskunst, die einzigartige Teppiche mit unvergleichlicher Tiefe, Charakter und Haltbarkeit entstehen lässt – jeder einzelne ein Unikat.Mit denselben hochwertigen Knoten werden nicht nur klassische Orientteppiche, sondern auch moderne Designerteppiche gefertigt. Dabei kommen stets ...
mehr Infos zur Handarbeit
Herkunft
Jomuth: Diese Teppiche stammen aus der Region Turkmenistan und gehören zu den bekanntesten Teppichen der turkmenischen Teppichtradition. Die Jomuth sind eine der wichtigsten ethnischen Gruppen unter den turkmenischen Stämmen, und ihre Teppiche sind für ihre außergewöhnliche Handwerkskunst und ihre einzigartigen Designs berühmt.Merkmale der Jomuth Teppiche:
1. Knotentechnik: Jomuth Teppiche werden mit der traditionellen türkischen Knotentechnik (auch Senneknoten genannt) ...
mehr Infos zur Herkunft
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne persönlich für Fragen zur Verfügung!Rufen Sie an: +43 (0)662 84 22 42
oder senden Sie uns Ihre Frage:
Häufige Fragen zu Teppichen FAQ's