GesamtansichtDetailansicht Nr. 2

Bidjar-Novum

fein, echt handgeknüpft
235 x 70 cm
Teppich Nr.
27230
Herkunft
Persien
Größe
235 x 70 cm
Teppichfarben
Beige, Ziegelrot, Blasses Grün, Senfgelb, Creme, Rostrot, Hellgrün, Hellbraun
Teppichart
handgeknüpfter Teppich
Handtechnik
Persischer Knoten, geschichtet
Arbeitsszeit
enthält 10 Wochen Arbeitszeit
Alter
neu & ungebraucht
Teppichhöhe
Mittelhoher Flor ca. 8-12 mm
Flor
handversponnene Schafwolle
Kette
Schafwolle
   
kostenloser Versand in Österreich / Deutschland / Schweiz
sofort lieferbar, Unikat, 1 Stück auf Lager
Voraussichtlicher Lieferzeitraum 01.09 - 04.09



Weitere Versandinformation

Sie sehen hellere und dunklere Bilder desselben Teppichs?

Beschreibung

Dieser handgeknüpfte Bidjar-Novum Teppich aus Persien besticht durch seine warme, beige Hauptfarbe, die eine harmonische Grundlage für das gesamte Design bildet. Ergänzt wird diese durch ein zartes Olivgrün, das in stilisierten Pflanzenmustern auftaucht und dem Teppich ein erfrischendes Element verleiht. Akzente in einem sanften Rotton durchziehen das Muster und verleihen dem Stück eine lebendige, aber dennoch ausgewogene Ausstrahlung. Die insgesamt bunte und fröhliche Farbgebung wird ...

mehr Beschreibung

Echte Handarbeit

Es gibt nur zwei hochwertige Knotenarten bei echten handgeknüpften Orientteppichen: den symmetrischen (türkischen) und den asymmetrischen (persischen) Knoten. Beide stehen für meisterhafte Handwerkskunst, die einzigartige Teppiche mit unvergleichlicher Tiefe, Charakter und Haltbarkeit entstehen lässt – jeder einzelne ein Unikat.

Mit denselben hochwertigen Knoten werden nicht nur klassische Orientteppiche, sondern auch moderne Designerteppiche gefertigt. Dabei kommen stets ...

mehr Infos zur Handarbeit

Herkunft

Bidjar-Novum: Dieser Teppich ist eine limitierte hauseigene Weiterentwicklung der Kashkulibaft/Gabbeh/Amalehbaft/Rizbaft Teppiche, welche im Hochland des nordwestpersischen Kurdestan in der Stadt Bidjar geknüpft werden. Mit seiner extremen Höhenlage von 1920 Metern wird Bidjar auch als Dach Persiens bezeichnet. Bei diesen unikalen Stücken wird der mystische Musterschatz alter Nomadenvölker so arrangiert, dass eine moderne Bildwirkung entsteht. Die Knüpfer haben bei der Gestaltung der Musterung größte ...

mehr Infos zur Herkunft

Sie haben Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne persönlich für Fragen zur Verfügung!
Rufen Sie an: +43 (0)662 84 22 42
oder senden Sie uns Ihre Frage:

Häufige Fragen zu Teppichen FAQ's