Bidjar
hochfein, echt handgeknüpft
166 x 114 cm
Teppich Nr.
20824
Herkunft
Persien
Größe
166 x 114 cm
Teppichfarben
Braun, Rubinrot, Dunkelblau, Beige, Hellrot, Orange, Hellblau, Rosa
Teppichart
handgeknüpfter Teppich
Handtechnik
Persischer Knoten, geschichtet
Knotenanzahl
ca. 450.000 pro m²
ca. 851.000 insgesamt
ca. 851.000 insgesamt
Arbeitsszeit
enthält 9 Monate Arbeitszeit
Alter
um 1950
Teppichhöhe
Mittelhoher Flor ca. 8-12 mm
Flor
Schafwolle
Kette
Baumwolle
statt 2.550 €
1.900 € inkl. USt.
kostenloser Versand in Österreich / Deutschland / Schweiz
sofort lieferbar, Unikat, 1 Stück auf Lager
Voraussichtlicher Lieferzeitraum 16.08 - 19.08
sofort lieferbar, Unikat, 1 Stück auf Lager
Voraussichtlicher Lieferzeitraum 16.08 - 19.08
Beschreibung
Hier präsentieren wir einen exquisiten handgeknüpften Afschar-Bidjar-Teppich, ein authentisches Original aus Persien, gefertigt um 1950. Die Hauptfarbe dieses beeindruckenden Stücks ist ein warmes Rostbraun, das dem Teppich eine erdige und einladende Ausstrahlung verleiht. Ergänzt wird diese durch ein tiefes Rot, das den floralen Mustern Tiefe und Lebendigkeit verleiht. Ein kräftiges Navy-Blau hebt die kunstvollen Details hervor, während Akzente in sanftem Cremeweiß das Gesamtbild ...mehr Beschreibung
Echte Handarbeit
Es gibt nur zwei hochwertige Knotenarten bei echten handgeknüpften Orientteppichen: den symmetrischen (türkischen) und den asymmetrischen (persischen) Knoten. Beide stehen für meisterhafte Handwerkskunst, die einzigartige Teppiche mit unvergleichlicher Tiefe, Charakter und Haltbarkeit entstehen lässt – jeder einzelne ein Unikat.Mit denselben hochwertigen Knoten werden nicht nur klassische Orientteppiche, sondern auch moderne Designerteppiche gefertigt. Dabei kommen stets ...
mehr Infos zur Handarbeit
Herkunft
Bidjar: Die Stadt Bidjar liegt in nordwestlichen Iran, in Kordestan. Die Stadt ist auf 1920 Meter Höhe und wird auch das Dach des Irans genannt. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Kurden. Der Bidjar gehört zu den solidesten und hochwertigsten Orientteppichen.Man unterscheidete früher im Handel oft zwischen Bidjars aus Bidjar (von Kurden geknüpft) und solchen aus Tekap (von Afsharen geknüpft). Die beiden Hauptproduktionsgebiete befinden sich in der Provinz Kermanshah. Beiden Gruppen ...
mehr Infos zur Herkunft
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne persönlich für Fragen zur Verfügung!Rufen Sie an: +43 (0)662 84 22 42
oder senden Sie uns Ihre Frage:
Häufige Fragen zu Teppichen FAQ's