Gesamtansicht

Belutch

sehr fein, echt handgeknüpft
149 x 86 cm
Teppich Nr.
18836
Herkunft
Persien
Größe
149 x 86 cm
Teppichfarben
Creme, Rostrot, Schwarzbraun, Dunkles Rotbraun, Beige, Dunkles Ocker, Hellbraun, Terrakotta
Teppichart
handgeknüpfter Teppich
Alter
neu & ungebraucht
Teppichhöhe
Kurzflor ca. 4-7 mm
Flor
Schafwolle
Kette
Schafwolle
statt 499 €
390 €     inkl. USt.
Versandkosten: Österreich kostenlos / Deutschland kostenlos / Schweiz 59,00 €
sofort lieferbar, Unikat, 1 Stück auf Lager
Voraussichtlicher Lieferzeitraum 09.07 - 12.07



Weitere Versandinformation

Sie sehen hellere und dunklere Bilder desselben Teppichs?

Beschreibung

Dieser handgeknüpfte Belutch-Teppich aus Persien präsentiert sich in einer harmonischen Farbpalette, die Wärme und Eleganz ausstrahlt. Die Hauptfarbe ist ein weiches Beige, das die Basis des Teppichs bildet und die anderen Farben wirkungsvoll zur Geltung bringt. Dazu gesellen sich ein warmer Rostton, der an herbstliches Laub erinnert, sowie ein tiefes Schwarz, das den Mustern Tiefe und Kontrast verleiht. Ergänzt wird das Farbspektrum durch ein sanftes Braun, das die natürlichen Töne ...

mehr Beschreibung

Echte Handarbeit

Es gibt lediglich zwei grundlegende Knotenarten, die beim Knüpfen von echten Orientteppichen mit hoher Qualität verwendet werden. Der eine Knoten wird als türkischer oder symmetrischer Knoten bezeichnet, der andere als persischer Knoten, auch bekannt als asymmetrischer Knoten, Sennehbaff, Senneh Knoten oder Farsibaff. Warum der asymmetrische Knoten den Namen der Stadt Senneh trägt, in der ausschließlich der symmetrische Knoten genutzt wird, ist nicht eindeutig geklärt. Sicher ist jedoch, ...

mehr Infos zur Handarbeit

Herkunft

Belutch: Der Begriff Belutch stammt von dem Stamm der Baluchen. Heute wird diese Gattung von anderen Stämmen geknüpft. Die bedeutendste Menge kommt aus Iran und Afghanistan. Dieser Teppiche wird im Hausfleiß und zum Teil auch von Halbnomaden und Nomaden produziert. Auch Schuss und Kette sind oft aus Schafwolle.

Die Unterscheidungen, musterlich und qualitativ sind aber ethologisch fast bei allem Stücken eruierbar. Im Großen und Ganzen betrachtet bleiben die Stämme ihren Muster ...

mehr Infos zur Herkunft

Sie haben Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne persönlich für Fragen zur Verfügung!
Rufen Sie an: +43 (0)662 84 22 42
oder senden Sie uns Ihre Frage:

Häufige Fragen zu Teppichen FAQ's