GesamtansichtDetailansicht Nr. 2Detailansicht Nr. 3Detailansicht Nr. 4Detailansicht Nr. 5Detailansicht Nr. 6

Täbriz

hochfein, echt handgeknüpft
414 x 302 cm
Teppich Nr.
17038
Herkunft
Persien
Größe
414 x 302 cm
Teppichfarben
Ziegelrot, Creme, Goldbraun, Hellblau, Dunkelbraun, Beige, Senfgelb, Olivgrün
Teppichart
handgeknüpfter Teppich
Handtechnik
Persischer Knoten, geschichtet
Knotenanzahl
ca. 640.000 pro m²
ca. 8.001.000 insgesamt
Arbeitsszeit
enthält 87 Monate Arbeitszeit
Alter
neu & ungebraucht
Teppichhöhe
Kurzflor ca. 4-7 mm
Flor
Korkwolle und Naturseide
Kette
Reine Naturseide
   
kostenloser Versand in Österreich / Deutschland / Schweiz
sofort lieferbar, Unikat, 1 Stück auf Lager
Voraussichtlicher Lieferzeitraum 21.08 - 24.08



Weitere Versandinformation

Sie sehen hellere und dunklere Bilder desselben Teppichs?

Beschreibung

Dieser handgeknüpfte Täbriz-Teppich besticht durch seine warme, rostrote Hauptfarbe, die den Betrachter sofort in ihren Bann zieht. Ergänzt wird diese durch ein harmonisches Zusammenspiel von cremefarbenen und goldenen Tönen, die dem Teppich eine elegante und zeitlose Ausstrahlung verleihen. Zarte blaue Akzente sorgen für einen frischen und lebendigen Kontrast. Das Muster ist geprägt von dichten floralen Motiven und kunstvollen Palmetten, die in meisterhafter Handwerkskunst gefertigt ...

mehr Beschreibung

Echte Handarbeit

Es gibt nur zwei hochwertige Knotenarten bei echten handgeknüpften Orientteppichen: den symmetrischen (türkischen) und den asymmetrischen (persischen) Knoten. Beide stehen für meisterhafte Handwerkskunst, die einzigartige Teppiche mit unvergleichlicher Tiefe, Charakter und Haltbarkeit entstehen lässt – jeder einzelne ein Unikat.

Mit denselben hochwertigen Knoten werden nicht nur klassische Orientteppiche, sondern auch moderne Designerteppiche gefertigt. Dabei kommen stets ...

mehr Infos zur Handarbeit

Herkunft

Täbriz: Viele behaupten, dass Täbriz die älteste aller Teppichzentren der Welt ist. Nach verheerenden Naturkatastrophen und Beherrschung durch verschiedene Großmächte verblieb die Stadt erst 1928 den Persern. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert bildet Täbriz, die Hauptstadt der Provinz Azerbaijan in Nordwestpersien, das Marktzentrum für Teppiche. Die Herstellung von Teppichen in Täbriz reicht sicher viele, viele Jahrhunderte zurück, möglichweise Jahrtausende.

Hier ...

mehr Infos zur Herkunft

Sie haben Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne persönlich für Fragen zur Verfügung!
Rufen Sie an: +43 (0)662 84 22 42
oder senden Sie uns Ihre Frage:

Häufige Fragen zu Teppichen FAQ's

mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.3.7 mgctlbxL$C