GesamtansichtDetailansicht Nr. 2Detailansicht Nr. 3

Bachtiar

echt handgeknüpft
357 x 260 cm
Teppich Nr.
14834
Herkunft
Persien
Größe
357 x 260 cm
Teppichfarben
Ziegelrot, Dunkelblau, Creme, Schwarz, Rostrot, Hellblau, Beige, Dunkelbraun
Teppichart
handgeknüpfter Teppich
Alter
um 1960
Teppichhöhe
Mittelhoher Flor ca. 8-12 mm
Flor
Schafwolle
Kette
Baumwolle
statt 4.450 €
3.115 €     inkl. USt.
kostenloser Versand in Österreich / Deutschland / Schweiz
sofort lieferbar, Unikat, 1 Stück auf Lager
Voraussichtlicher Lieferzeitraum 03.07 - 06.07



Weitere Versandinformation

Sie sehen hellere und dunklere Bilder desselben Teppichs?

Beschreibung

Dieser handgeknüpfte Bachtiar-Teppich aus Persien besticht durch seine warme, ziegelrote Hauptfarbe, die durch elegante Akzente in Cremeweiß und tiefem Blau ergänzt wird. Das prächtige Medaillon-Muster, umrahmt von floralen Elementen, verleiht dem Teppich eine harmonische und dennoch lebendige Ausstrahlung. Die kunstvolle Kombination von Farben und Mustern spiegelt die reiche Tradition und Handwerkskunst wider, die in jedem Knoten steckt. Dieser Teppich, gefertigt um 1960, befindet sich in ...

mehr Beschreibung

Echte Handarbeit

Es gibt lediglich zwei grundlegende Knotenarten, die beim Knüpfen von echten Orientteppichen mit hoher Qualität verwendet werden. Der eine Knoten wird als türkischer oder symmetrischer Knoten bezeichnet, der andere als persischer Knoten, auch bekannt als asymmetrischer Knoten, Sennehbaff, Senneh Knoten oder Farsibaff. Warum der asymmetrische Knoten den Namen der Stadt Senneh trägt, in der ausschließlich der symmetrische Knoten genutzt wird, ist nicht eindeutig geklärt. Sicher ist jedoch, ...

mehr Infos zur Handarbeit

Herkunft

Bachtiar: Der Name stammt aus einer Zeit, als die Grundherren der Region Bachtiaren waren, in der diese Teppiche hergestellt wurden. Heutzutage werden Bachtiar-Teppiche von örtlichen Bauern mit großer Sorgfalt produziert, obwohl oft angenommen wird, dass es sich um Nomadenteppiche handelt.

Die Hauptproduktionsstätte für Bachtiar-Teppiche ist Shar-Kurd, was so viel wie "Stadt der Kurden" bedeutet. Weitere Unterprovinzen wie Saman (Zweischussware), Babaheidar (Einschussware), Chalshotor ...

mehr Infos zur Herkunft

Sie haben Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne persönlich für Fragen zur Verfügung!
Rufen Sie an: +43 (0)662 84 22 42
oder senden Sie uns Ihre Frage:

Häufige Fragen zu Teppichen FAQ's