GesamtansichtDetailansicht Nr. 2Detailansicht Nr. 3Detailansicht Nr. 4Detailansicht Nr. 5

Bachtiar

echt handgeknüpft
256 x 165 cm
Teppich Nr.
10907
Herkunft
Persien
Größe
256 x 165 cm
Teppichfarben
Rubinrot, Marineblau, Cremeweiß, Kastanienbraun, Olivgrün, Hellrosa, Himmelblau, Graubraun
Teppichart
handgeknüpfter Teppich
Arbeitsszeit
enthält 5 Monate Arbeitszeit
Alter
um 1960
Teppichhöhe
Mittelhoher Flor ca. 8-12 mm
Flor
Schafwolle
Kette
Baumwolle
   
kostenloser Versand in Österreich / Deutschland / Schweiz
sofort lieferbar, Unikat, 1 Stück auf Lager
Voraussichtlicher Lieferzeitraum 03.07 - 06.07



Weitere Versandinformation

Sie sehen hellere und dunklere Bilder desselben Teppichs?

Beschreibung

Dieser Bachtiar-Teppich besticht durch seine warme, erdige Hauptfarbe, ein intensives Rubinrot, das eine harmonische Basis für das kunstvolle Design bildet. Begleitet wird es von einem tiefen, satten Blau, das den Kontrast verstärkt und die klassischen Muster hervorhebt. Eine helle Cremefarbe ergänzt das Ensemble, indem sie die Details der floralen und geometrischen Muster betont. Die Musterung des Teppichs ist reich und vielfältig, mit einem dominierenden Gartenmotiv aus Medaillons und ...

mehr Beschreibung

Echte Handarbeit

Es gibt lediglich zwei grundlegende Knotenarten, die beim Knüpfen von echten Orientteppichen mit hoher Qualität verwendet werden. Der eine Knoten wird als türkischer oder symmetrischer Knoten bezeichnet, der andere als persischer Knoten, auch bekannt als asymmetrischer Knoten, Sennehbaff, Senneh Knoten oder Farsibaff. Warum der asymmetrische Knoten den Namen der Stadt Senneh trägt, in der ausschließlich der symmetrische Knoten genutzt wird, ist nicht eindeutig geklärt. Sicher ist jedoch, ...

mehr Infos zur Handarbeit

Herkunft

Bachtiar: Der Name stammt aus einer Zeit, als die Grundherren der Region Bachtiaren waren, in der diese Teppiche hergestellt wurden. Heutzutage werden Bachtiar-Teppiche von örtlichen Bauern mit großer Sorgfalt produziert, obwohl oft angenommen wird, dass es sich um Nomadenteppiche handelt.

Die Hauptproduktionsstätte für Bachtiar-Teppiche ist Shar-Kurd, was so viel wie "Stadt der Kurden" bedeutet. Weitere Unterprovinzen wie Saman (Zweischussware), Babaheidar (Einschussware), Chalshotor ...

mehr Infos zur Herkunft

Sie haben Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne persönlich für Fragen zur Verfügung!
Rufen Sie an: +43 (0)662 84 22 42
oder senden Sie uns Ihre Frage:

Häufige Fragen zu Teppichen FAQ's