Beschreibung
Dieser Bidjar-Novum-Teppich besticht durch seine harmonische Farbkomposition und die kunstvolle Musterung. Die dominierende Farbe ist ein warmes Goldgelb, das durch ein lebendiges Ziegelrot ergänzt wird. Ein tiefes, sattes Grün verleiht dem Teppich zusätzliche Tiefe und Ausgewogenheit. Diese Hauptfarben werden durch eine Reihe von fröhlichen, bunten Akzenten ergänzt, die dem Teppich ein lebendiges und einladendes Aussehen verleihen.
Die Musterung des Teppichs ist inspiriert von den mystischen Musterschätzen alter Nomadenstämme, modern arrangiert und verleiht jedem Stück Einzigartigkeit. Die geometrischen und floralen Motive sind kunstvoll in die Struktur integriert und verleihen dem Teppich eine dynamische und dennoch harmonische Ausstrahlung.
Mit einer Knüpfdichte von ca. 210.000 Knoten pro Quadratmeter und handversponnener Schafwolle bietet dieser Teppich nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit. Ein authentisches Original aus dem persischen Kurdistan, das durch die Verwendung natürlicher Materialien und traditioneller Handwerkskunst besticht. ...
mehr Beschreibung
Echte Handarbeit
Es gibt nur zwei hochwertige Knotenarten bei echten handgeknüpften Orientteppichen: den symmetrischen (türkischen) und den asymmetrischen (persischen) Knoten. Beide stehen für meisterhafte Handwerkskunst, die einzigartige Teppiche mit unvergleichlicher Tiefe, Charakter und Haltbarkeit entstehen lässt – jeder einzelne ein Unikat.
Mit denselben hochwertigen Knoten werden nicht nur klassische Orientteppiche, sondern auch moderne Designerteppiche gefertigt. Dabei kommen stets ...
mehr Infos zur Handarbeit ausschließlich natürliche Materialien zum Einsatz – wie Schurwolle, Seide oder Baumwolle –, die Qualität, Haptik und Langlebigkeit gewährleisten.
Im Gegensatz dazu stehen Maschinenteppiche, Loom- und Tuftteppiche, die ohne echte Knoten und oft mit synthetischen Materialien wie Kunstfasern hergestellt werden. Diese industriell gefertigten Teppiche erreichen weder die lebendige Struktur noch die individuelle Schönheit und Nachhaltigkeit eines handgeknüpften Originals.
Nur echte Knoten in Verbindung mit natürlichen Materialien schaffen Teppiche, die mit der Zeit nicht nur schöner werden, sondern zu wertvollen Erbstücken heranwachsen. Deshalb setzen wir auf diese traditionelle Handwerkskunst – für höchste Qualität, Exklusivität und nachhaltigen Wert.
Herkunft
Bidjar-Novum: Dieser Teppich ist eine limitierte hauseigene Weiterentwicklung der Kashkulibaft/Gabbeh/Amalehbaft/Rizbaft Teppiche, welche im Hochland des nordwestpersischen Kurdestan in der Stadt Bidjar geknüpft werden. Mit seiner extremen Höhenlage von 1920 Metern wird Bidjar auch als Dach Persiens bezeichnet. Bei diesen unikalen Stücken wird der mystische Musterschatz alter Nomadenvölker so arrangiert, dass eine moderne Bildwirkung entsteht. Die Knüpfer haben bei der Gestaltung der Musterung größte
...
mehr Infos zur Herkunft künstlerische Freiheit und arbeiten nicht nach einer Vorlage, so ist jedes Stück absolut einzigartig und authentisch.
Innerhalb dieser Teppichgruppe sind Bidjar-Novum qualitativ -State of the Art-. Für den Flor wird ausschließlich hochwertigste, handversponnene Bidjar-Schafschurwolle verwendet. Bidjarwolle ist die wohl weltweit beste Teppichwolle und hat im Gegensatz zu den meisten anderen Wollqualitäten so gut wie keinen Wollabrieb. Daher gibt es keine Flusen am Teppich.
Denn Schafwolle ist nicht gleich Schafwolle: Es gibt in anderen Ländern sehr billige Schafwolle aus Massentierhaltung und es gibt wie hier beim Bidjar-Novum, Bidjar-Gerus und Ghadimi persische Berglandschafwolle aus sehr kleinen Herden. Der Qualitätsunterschied zwischen diesen beiden Tierhaltungen ist in jeder Hinsicht gewaltig, mal abgesehen von der Lebensqualität für die Tiere. Auch das Klima spielt eine sehr große Rolle. Der persische Kurdestan ist gebirgig, es gibt hier eine große Reihe von Flüssen, Seen, Gletschern und Berge bis auf über 3300 Meter. Die Fauna besteht aus Leoparden, Widdern, Wildziegen, Hyänen, Schakalen, Wölfen, Füchsen, Zobeln, Wieseln und Vögeln wie Rebhühnern, Wildenten, Störchen und Adlern. Kurdestan liegt im Zagrosgebirge. Daher hat es ein typisches Kontinentalklima mit langen kalten Wintern. Und Kälte ist sehr gut für das Wollkleid der Schafe. Zusätzlich wird bei unseren Bidjar-Novum Teppichen diese Wolle eben rein von Hand versponnen und sozialverträglich in Hausfleiß rein von Hand geknüpft. Das heißt die Herstellung erfolgt ganz im Rahmen persischer Volkskunst bei den Familien zuhause und nicht einer Fabrik! Gearbeitet wird im Nebenerwerb ohne Zeitdruck und zu fairen Löhnen. Die Knüpfer teilen sich Ihre Arbeitszeit selbst ein.
Daraus ergibt sich eine unglaublich hohe Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit der Teppiche. Auch stärkste Beanspruchung ist für diese Teppichart gar kein Problem. Der Flor ist extrem dicht und fest. Geknüpft werden diese Teppiche nach alter Tradition in der ländlichen Provinz Kurdestan in Westpersien. Die Knüpfzeit ist extrem lange und beträgt pro Qm bis zu 3 Monate! So beträgt die Arbeitszeit für einen 3 x 2 m großen Bidjar-Novum schon mal 18 Monate. Und je höher die Wollqualität und je länger die Arbeitszeit sind, desto höher ist die Qualität des fertigen Teppichs. Kunsthandwerkliche Originale, jedes Stück ein Unikat!
Lesen Sie mehr über handgesponnene Schafwolle.
Somit ist ein Bidjar-Novum jedem anderen modernen Teppich qualitativ überlegen!
Augen auf beim Teppichkauf! Bei unseren persischen Bidjar-Novum Teppichen handelt es sich um hochwertige echt handgeknüpfte Originale mit echtem persischem Knoten und NICHT um billige -Handloom- Kopien aus Indien, welche nur gewebt sind. Unsere Bidjar-Novum sind um ein vielfaches zeitaufwendiger und hochwertiger handgeknüpft wie sog. -indische Handloom- oder -Indo Loom- Teppiche. Unsere echten Bidjar-Novum benötigten bei gleicher Knotenanzahl 7-mal länger in der Herstellung wie sog. -Handloom Teppiche- aus Indien. Abgesehen davon, dass man bei Loom-Teppichen nicht von echten Knoten sprechen darf, da diese gar keine Knoten haben, sondern nur (aufgeschnittene) Webschlingen. Unvergleichlich höher ist daher auch die Qualität. Auch Wolle und Farbe sind von höchster Qualität. Sog. -Handloom Teppiche- werden in einem einfachen Webverfahren hergestellt, OHNE persischen Knoten. Weiters geben manche Onlineshops bewusst eine komplett falsche und viel zu hohe Knotenanzahl an. Wir führen daher keine Handloom Teppiche!