GesamtansichtDetailansicht Nr. 2Detailansicht Nr. 3Detailansicht Nr. 4Detailansicht Nr. 5Detailansicht Nr. 6Detailansicht Nr. 7

Afschar

antik, sehr fein, echt handgeknüpft
147 x 105 cm
Teppich Nr.
18481
Herkunft
Persien
Größe
147 x 105 cm
Teppichfarben
Creme, Rot, Dunkles Blau, Rostrot, Dunkles Braun, Hellblau, Schwarz, Goldgelb
Teppichart
handgeknüpfter Teppich
Handtechnik
Persischer Knoten, geschichtet
Knotenanzahl
ca. 200.000 pro m²
ca. 308.000 insgesamt
Arbeitsszeit
enthält 4 Monate Arbeitszeit
Alter
um 1890
Teppichhöhe
Kurzflor ca. 4-7 mm
Flor
handversponnene Schafwolle
Kette
Baumwolle
   
kostenloser Versand in Österreich / Deutschland / Schweiz
sofort lieferbar, Unikat, 1 Stück auf Lager
Voraussichtlicher Lieferzeitraum 19.08 - 22.08



Weitere Versandinformation

Sie sehen hellere und dunklere Bilder desselben Teppichs?

Beschreibung

Hier präsentieren wir einen antiken Afschar-Teppich aus Persien, der um 1890 von den Afschar-Nomaden geknüpft wurde. Die Hauptfarbe dieses exquisiten Stücks ist ein tiefes Blau, das den Hintergrund elegant dominiert. Ergänzt wird dies durch ein warmes Rot, das sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt. Akzente in natürlichem Beige und einem satten Ocker verleihen dem Teppich eine ausgewogene Farbkomposition. Die Musterung ist von geometrischen Formen geprägt und zeigt das traditionelle ...

mehr Beschreibung

Echte Handarbeit

Es gibt nur zwei hochwertige Knotenarten bei echten handgeknüpften Orientteppichen: den symmetrischen (türkischen) und den asymmetrischen (persischen) Knoten. Beide stehen für meisterhafte Handwerkskunst, die einzigartige Teppiche mit unvergleichlicher Tiefe, Charakter und Haltbarkeit entstehen lässt – jeder einzelne ein Unikat.

Mit denselben hochwertigen Knoten werden nicht nur klassische Orientteppiche, sondern auch moderne Designerteppiche gefertigt. Dabei kommen stets ...

mehr Infos zur Handarbeit

Herkunft

Afschar: Die Afshari sind ursprünglich ein türk. Stamm, deren Namen von einem ehemaligen Sheik abgleitet ist und bis Beginn des 17. Jh. im Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris nomadisiert waren. Diese sind dann später vom Abbas Shah in Persien aufgenommen worden. Die Afshari leben als Viehzüchter, Halbnomaden oder als angesiedelte Bauern, deren Frauen die Teppiche knüpfen. Obwohl die Produktion stark rückläufig ist, ist der Warenanfall auf den Märkten von Kerman und Shiraz noch immer ...

mehr Infos zur Herkunft

Sie haben Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne persönlich für Fragen zur Verfügung!
Rufen Sie an: +43 (0)662 84 22 42
oder senden Sie uns Ihre Frage:

Häufige Fragen zu Teppichen FAQ's