Bidjar-Novum Sitzbank 100 x 52 cm
SPRING-FLASH-SALE
-10% Rabatt on Top mit Code: SFS10
- Nur kurze Zeit
Details
GesamtansichtDetailansicht Nr. 1

Bidjar-Novum Sitzbank

hochfein, echt handgeknüpft
100 x 52 cm
Teppich Nr.
30962
Herkunft
Persien
Größe
100 x 52 cm
Teppichart
handgeknüpfter Teppich
Handtechnik
Persischer Knoten, geschichtet
Arbeitsszeit
enthält 10 Wochen Arbeitszeit
Alter
neu & ungebraucht
Flor
handversponnene Schafwolle
Kette
Baumwolle
statt 2.200 €
1.890 €
sofort lieferbar, Unikat, 1 Stück auf Lager, Preis inkl. USt.
Voraussichtlicher Lieferzeitraum 21.04 - 24.04
Kostenloser Versand in Österreich / Deutschland / Schweiz

Weitere Versandinformation

Qualitätsmerkmale

Extrem schöne und hochwertige Sitzbank aus echten, persischen Teppichen und Kelims mit Naturfarben und handversponnener Schafwolle, die Oberseite besteht aus einem hochfeinen Bidjar-Novum Teppich, die Seitenteile bestehen aus echten, handgemachten Dscha-Dschim-Kelims, selbst der Boden ist aus echtem persischen Kelim, die Lieferung erfolgt inkl. Füllung, die Füllung ist aus leichtem und formstabilem Kunststoffmaterial, die Sitzoberseite ist zusätzlich weicher gepolstert, man sitzt extrem ...

mehr Qualitätsmerkmale

Echte Handarbeit

Es gibt lediglich zwei grundlegende Knotenarten, die beim Knüpfen von echten Orientteppichen mit hoher Qualität verwendet werden. Der eine Knoten wird als türkischer oder symmetrischer Knoten bezeichnet, der andere als persischer Knoten, auch bekannt als asymmetrischer Knoten, Sennehbaff, Senneh Knoten oder Farsibaff. Warum der asymmetrische Knoten den Namen der Stadt Senneh trägt, in der ausschließlich der symmetrische Knoten genutzt wird, ist nicht eindeutig geklärt. Sicher ist jedoch, ...

mehr Infos zur Handarbeit

Herkunft

Bidjar-Novum Sitzbank: Bidjar-Novum - Nordwestpersien ist eine limitierte hauseigene Weiterentwicklung der Kashkulibaft/Gabbeh/Amalehbaft/Rizbaft Teppiche, welche im Hochland des nordwestpersischen Kurdestan in der Stadt Bidjar geknüpft werden. Mit seiner extremen Höhenlage von 1920 Metern wird Bidjar auch als Dach Persiens bezeichnet. Bei diesen unikalen Stücken wird der mystische Musterschatz alter Nomadenvölker so arrangiert, dass eine moderne Bildwirkung entsteht. Die Knüpfer haben bei der Gestaltung ...

mehr Infos zur Herkunft

Sie haben Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne persönlich für Fragen zur Verfügung!
Rufen Sie an: +43 (0)662 84 22 42
oder senden Sie uns Ihre Frage:

Häufige Fragen zu Teppichen FAQ's