Ghadimi-Novum
Spitzenqualität, echt handgeknüpft
320 x 247 cm
Teppich Nr.
27928
Herkunft
Persien
Größe
320 x 247 cm
Teppichfarben
Ziegelrot, Hellbeige, Dunkelgrün, Türkisblau, Senfgelb, Cremeweiß, Rostrot, Hellblau
Teppichart
handgeknüpfter Teppich
Handtechnik
Persischer Knoten, geschichtet
Arbeitsszeit
enthält 21 Monate Arbeitszeit
Alter
neu & ungebraucht
Teppichhöhe
Hochflor ca. 12-18 mm
Flor
handversponnene Schafwolle
Kette
Baumwolle
kostenloser Versand in Österreich / Deutschland / Schweiz
sofort lieferbar, Unikat, 1 Stück auf Lager
Voraussichtlicher Lieferzeitraum 11.07 - 14.07
sofort lieferbar, Unikat, 1 Stück auf Lager
Voraussichtlicher Lieferzeitraum 11.07 - 14.07
Beschreibung
Der Ghadimi-Novum Teppich, ein wahres Meisterwerk aus dem Hause Mesgarzadeh, präsentiert sich in einem warmen, satten Rot als Hauptfarbe. Diese kräftige Farbgebung wird durch Akzente in Creme und Grün ergänzt, die harmonisch miteinander verschmelzen und dem Teppich eine einladende, lebendige Ausstrahlung verleihen. Die Musterung ist traditionell und detailreich, mit symmetrischen, floralen Elementen, die dem Teppich einen Hauch von Eleganz und Geschichte verleihen. Gefertigt aus ...mehr Beschreibung
Echte Handarbeit
Es gibt lediglich zwei grundlegende Knotenarten, die beim Knüpfen von echten Orientteppichen mit hoher Qualität verwendet werden. Der eine Knoten wird als türkischer oder symmetrischer Knoten bezeichnet, der andere als persischer Knoten, auch bekannt als asymmetrischer Knoten, Sennehbaff, Senneh Knoten oder Farsibaff. Warum der asymmetrische Knoten den Namen der Stadt Senneh trägt, in der ausschließlich der symmetrische Knoten genutzt wird, ist nicht eindeutig geklärt. Sicher ist jedoch, ...mehr Infos zur Handarbeit
Herkunft
Ghadimi-Novum: Der Ghadimi-Novum ist ein besonders hochwertiger Teppich aus einem kleinen nordpersischen Bauerndorf namens Bachshayesch. Geknüpft wird ohne genaue Vorlage. Um den hohen Qualitätsanspruch zu halten, können nur ca. 80 Stück pro Jahr hergestellt werden.Verwendet werden ausschließlich Materialien die vor der Erfindung der synthetischen Farbe und der Maschinenwolle üblich waren und auch von guten antiken Teppichen her bekannt sind. Nämlich handgesponnene Schafwolle ...
mehr Infos zur Herkunft . Geknüpft wird ohne den sonst bei fast allen Teppicharten üblichen Metallhaken, die Wollfäden werden nur von Hand besonders fest geknotet. Die Herstellungszeit ist mit ca. 3 Monaten per qm, etwa genauso lange, wie z.B. bei einem feineren Essfahan. Die Schafwolle ist die Beste die es in Persien gibt und ist auch bekannt vom Bidjar-Teppich. Beim Bidjar aber maschinell versponnen und beim Ghadimi eben handversponnen. Materialeinsatz ca. 9 Kg/qm. (vor dem scheren), ca. doppelt bis 3-mal so viel, wie bei anderen Teppichen.
Mehr Informationen über handgesponnene Schafwolle finden Sie unter diesem Link
Vorteile der besonders zeitaufwendigen Knüpftechnik und der besonderen Schafwollqualität:
Die Knüpfung ist deutlich fester und dichter
Der Teppich ist extrem robust, haltbar und schmutzunempfind
Die Oberflächenoptik ist viel schöner und bleibt dauerhaft so
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne persönlich für Fragen zur Verfügung!Rufen Sie an: +43 (0)662 84 22 42
oder senden Sie uns Ihre Frage:
Häufige Fragen zu Teppichen FAQ's